Was möchten Sie tun? In welcher Rolle handeln Sie?
Für jede Rolle, die Sie ein einem Projekt einnehmen, haben wir die passenden Module für Sie. Ein Teil der Module ist für alle am Bau Beteiligte hilfreich.
Sie möchten an einer Ausschreibung teilnehmen und ein Angebot abgeben? Dafür möchten Sie ein GAEB-LV ansehen, eine X83 öffnen und Ihre Preisangebot als X84 abgeben? => Dann sind Sie hier richtig.
Sie haben die Ausschreibung gewonnen? Gratulation! Jetzt möchten Sie das Auftrags-LV als X86 einlesen, Aufmaße als Grundlage für Ihre Rechnungen erstellen und die Aufmaße als X31 dem Auftraggeber zur Verfügung stellen => Dann sind Sie hier richtig.
Sie sind Bauherr oder Fachplaner/Architekt und erstellen Leistungsverzeichnisse für Ausschreibungen als X83 und Vergeben Aufträge als X86?. Auch das Thems CO2-Fußabdruck ist für Sie wichtig? Sie möchten formal fehlerfreie GAEB-LVs erstellen, damit der digitale Prozess optimal läuft? => Dann sind Sie hier richtig.
Sie müssen alte GAEB-Format in den aktuellen Standard wandeln? Sie möchten das LV in Excel weiter bearbeiten? => Dann sind Sie hier richtig.
Sie möchten das Rad nicht neu erfinden?
Dann haben wir mit unserer API den effektiven Weg zur schnellen Integration von GAEB-Funktionalität in Ihre Lösung
All das geht mit unseren GAEB Tools
Jede Bearbeitung immer so einfach wie möglich. Nie eine Taste oder ein Mausklick zuviel!
Walter Nix
Mit den GAEB365 Tools bietet anouri im Rahmen seiner Software-Produkte für die Bauwirtschaft umfangreiche Werkzeuge zur Lösung der erforderlichen Aufgaben. Egal ob Sie z.B. in einem großen Hochbauprojekt oder im Bereich der Unterhaltsreinigung tätigt sind, Ihre Projektpartner setzen immer stärker auf den GAEB-Datenaustausch. Und dafür haben wir die passenden Lösungen für Sie.
online
gaeb365.online ist die einfachste GAEB-Lösung im Internet.
So macht Ihnen GAEB jederzeit in der Cloud Freude.
Egal ob Sie als Einzelkämpfer oder als Teile eines großen Teams Leistungsverzeichnisse bearbeiten. gaeb365.online ist genau das richtige Werkzeug für Sie.
local
Für die lokale Bearbeitung von GAEB-Leistungsverzeichnissen haben wir die GAEB 365 local tools im Microsoft Store
Egal ob Sie einfach mal schnell ein GAEB Leistungsverzeichnis als HTML anzeigen oder als PDF speichern möchten.
GAEB.tools ist unsere Überschrift und Klammer für alle Software-Werkzeuge für Bauprojekte und andere Dienstleistungen, welche wir Ihnen zur Verfügung stellen. GAEB ist der Standard für den Datenaustausch von Leistungsverzeichnissen. Ursprünglich „nur“ für den Bausektor gedacht, hat sich der GAEB-Datenaustausch auch in vielen anderen Wirtschaftszweigen etabliert. Immer wenn individuelle Lieferungen und Leistungen zu erbringen sind, sind Leistungsverzeichnisse gemäß GAEB-Standard das ideale Format. Egal welche Rolle Sie in einem Projekt ausfüllen, unser Anspruch ist es, Ihnen eine passende Lösungen zur Verfügung zu stellen. Die klassischen Rollen finden sich auf den Seiten Auftraggeber und Auftragnehmer wieder. Auf der Seite des Auftraggebers finden wir die Rolle Architekt, Fachplaner, Vergabestelle, Projektleitung, Aufmaß und Abrechnung. Auf der Seite der Auftragnehmer finden wir Bieter, Auftragnehmer, Aufmaß und Abrechnung. Damit beide Seiten optimal gemeinsam ihre Projekte bearbeiten können, ist ein fehlerfreier Datenaustausch erforderlich. Genau das bieten wir mit unsren Werkzeugen und deren Schnittstellen.
GAEB-Dateien sind aus der täglichen Arbeit im Bauwesen nicht mehr wegzudenken.
Seit dem Jahr 1985 sind diese Dateien unterwegs. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Leistungsverzeichnis von der Planung (81 und 82) über die Ausschreibung (83) und dem Angebot (84 und 85) bis zur Beauftragung (86) und Mengenermittlung (31)und Abrechnung (89).
Der GAEB Standard wird permanent weiter entwickelt. Der aktuelle Standard ist GAEB DA XML 3.3 in dem auch eine Verbindung zu BIM realisiert ist.
Idealerweise werden alle GAEB-Dateien fehlerfrei gemäß den GAEB-Regeln erstellt und der Austausch gelingt jederzeit fehlerfrei und problemlos.