Was möchten Sie tun?

GAEB-Leistungsverzeichnis anschauen und als PDF ausgeben

Mit dem kostenlosen VIEW kein Problem

Einheitspreise erfassen

Hier reicht das Modul EDIT mit Laufzeiten ab einem Monat

Bietertextergänzungen ausfüllen

Auch das geht mit EDIT

Einheitspreise kalkulieren

Hier hilft das Modul Kalk als Zusatz

Formblatt 221 ausfüllen

Mit dem Modul Kalk kein Problem

Aufmass erstellen

DAs Modul REB23.3 ermöglicht Ihnen ein umfassendes Aufmaß

Mengen aus PDF-Plänen ermitteln

auch ohne BIM können Sie hiermit einfach Mengen aus Plänen ermitteln

Nebenangebote erstellen

Auf Basis der Ausschreibung können Sie mit dem Modul LV Nebenangebote erstellen

Stücklisten aus Teilleistungen mit KI-Unterstützung erstellen

LV-Daten nach Excel exportieren

LV erstellen

CO2-Fußabdruck einer Baumassnahme ermitteln

GAEB-Dateien zwischen den GAEB-Standards tauschen

GAEB-Dateien auf die GAEB-Fachregeln prüfen

GAEB-Dateien aus Excel erstellen

...

All das geht mit unseren GAEB Tools

GAEB.tools ist unsere Überschrift und Klammer für alle Software-Werkzeuge für Bauprojekte und andere Dienstleistungen, welche wir Ihnen zur Verfügung stellen. 

GAEB ist der Standard für den Datenaustausch von Leistungsverzeichnissen. Ursprünglich „nur“ für den Bausektor gedacht, hat sich der GAEB-Datenaustausch auch in vielen anderen Wirtschaftszweigen etabliert. Immer wenn individuelle Lieferungen und Leistungen zu erbringen sind, sind Leistungsverzeichnisse gemäß GAEB-Standard das ideale Format. 

Egal welche Rolle Sie in einem Projekt ausfüllen, unser Anspruch ist es, Ihnen eine passende Lösungen zur Verfügung zu stellen. Die klassischen Rollen finden sich auf den Seiten Auftraggeber und Auftragnehmer wieder. Auf der Seite des Auftraggebers finden wir die Rolle Architekt, Fachplaner, Vergabestelle, Projektleitung, Aufmaß und Abrechnung. 

Auf der Seite der Auftragnehmer finden wir Bieter, Auftragnehmer, Aufmaß und Abrechnung. Damit beide Seiten optimal gemeinsam ihre Projekte bearbeiten können, ist ein fehlerfreier Datenaustausch erforderlich. Genau das bieten wir mit unsren Werkzeugen und deren Schnittstellen.

Jede Bearbeitung immer so einfach wie möglich.
Nie eine Taste oder ein Mausklick zuviel!

GAEB-Dateien sind aus der täglichen Arbeit im Bauwesen nicht mehr wegzudenken.
Seit dem Jahr 1985 sind diese Dateien unterwegs. Der Schwerpunkt liegt im Bereich Leistungsverzeichnis von der Planung (81 und 82) über die Ausschreibung (83) und dem Angebot (84 und 85) bis zur Beauftragung (86) und Mengenermittlung (31)und Abrechnung (89).

Der GAEB Standard wird permanent weiter entwickelt. Der aktuelle Standard ist GAEB DA XML 3.3 in dem auch eine Verbindung zu BIM realisiert ist.

Idealerweise werden alle GAEB-Dateien fehlerfrei gemäß den GAEB-Regeln erstellt und der Austausch gelingt jederzeit fehlerfrei und problemlos.

Wir haben für Sie Werkzeuge für den GAEB-Datenaustausch entwickelt.
Dabei bieten wir Ihnen sowohl lokale Lösungen als auch Cloud-Lösungen an.

online

gaeb365.online ist die einfachste GAEB-Lösung im Internet.
So macht Ihnen GAEB jederzeit in der Cloud Freude.
Egal ob Sie als Einzelkämpfer oder als Teile eines großen Teams Leistungsverzeichnisse bearbeiten. gaeb365.online ist genau das richtige Werkzeug für Sie.

local

Für die lokale Bearbeitung von GAEB-Leistungsverzeichnissen haben wir die GAEB 365 local tools im Microsoft Store
Egal ob Sie einfach mal schnell ein GAEB Leistungsverzeichnis als HTML anzeigen oder als PDF speichern möchten. 

Modul/Tool

PDF

Check

Convert

HTML

CSV

XLSX

GAEB365.online

In Modul VIEW EDIT LV

eigens Modul Check

eigens Modul Convert

In Modul VIEW EDIT LV

In Modul VIEW EDIT LV

GAEB365.local

eigenes Tool 

eigenes Tool 

eigenes Tool 

eigenes Tool 

api

Sie sind ein Softwarehaus oder ein Systemintegrator?
Dann haben wir die perfekte API-Lösung mit aller GAEB-Funktionalität.
Sprechen Sie uns an: Kontakt

Die Anwendung GAEB365.privat ist eine geschützte Cloud-Version von GAEB365.online

private

Sie möchten eine GAEB-Lösung intern betreiben?
Wir bieten Ihnen GAEB-Lösungen für Ihre private Cloud.
Sprechen Sie uns an: Kontakt