Herkunft

Der Gründer Walter Nix hat 1982 nach Abschluss seines Diploms in Elektrotechnik Fachbereich Nachrichtentechnik an der TU Darmstadt eine zehnjährige Tätigkeit in der Elektroindustrie aufgenommen.

Im Unternehmen AEG war er zuerst als Planer, Kalkulator und Projektleiter bis hin zur Inbetriebnahme in internationalen Infrastrukturprojekten tätig. Von diesem Bereich wechselte er 1986 in den Bereich Softwareentwicklung. Hier entwickelte er Software-Werkzeuge für das Projektgeschäft, die es damals am Markt noch nicht gab, für die Projektarbeit innerhalb des Konzerns.

Während dieser Zeit gründete er schon 1986 ein Ingenieurbüro, welches er im Januar 1991 in die Nix & Partner GmbH überführte. Die Tätigkeit bei AEG beendete er im Dezember 1993, um sich komplett auf das selbst gegründete Unternehmen zu konzentrieren, welches sich auf einem guten Wachstumspfad befand.

In den ersten Jahren des Unternehmens lag der Schwerpunkt im Bereich Beratung und Verkauf von PC-Hardware mit DOS und Windows, sowie der Entwicklung von Softwarelösungen für den Baubereich mit dem Betriebssystem Microsoft DOS. Mit dem Aufkommen von Windows wurden die Lösungen in Windows weitergeführt.

Im Jahr 1998 machte der heutige Mitgeschäftsführer Manuel Pieke ein Schülerpraktikum bei der Nix & Partner GmbH und fiel schon damals positiv auf. In den folgenden Jahren war er freiberuflich für die Nix & Partner GmbH als Softwareentwickler tätig.

Im Jahr 2017 gründeten Manuel Pieke, inzwischen Master of Science im Bereich Informatik mit mehrjähriger Berufserfahrung im IT-Consultinggeschäft, und Walter Nix das Unternehmen Anouri mit den Schwerpunkten IT-Beratung und Softwareentwicklung im Umfeld von Microsoft Technologien.

Im Rahmen des weiteren Wachstums verschmolz das Unternehmen Anouri GmbH im Jahr 2022 mit der im Jahr 1991 gegründeten Nix & Partner GmbH unter dem neuen Namen anouri GmbH [https://anouri.gmbh/] mit Sitz in Gelnhausen zu einem gemeinsamen Unternehmen zur Optimierung der internen Prozesse.

Aktuell

Die anouri GmbH ist ein Softwarehaus und hat heute ihren Schwerpunkt in den Bereichen IT-Beratung und Softwareentwicklung und beschäftigt aktuell neun Mitarbeiter und ist ein bei der IHK anerkanntes Ausbildungsunternehmen. Im Bereich Umsatz, Ergebnis, Kunden und Projekte zeigt sich ein kontinuierliches Wachstum des Unternehmens. Wir sind ständig auf der Suche nach qualifizierten Menschen, welche in unser Team passen.

Zukunft

Wir bei anouri arbeiten kontinuierlich am vertikalen und horizontalen Wachstum im Bereich unserer Software-Produkte. Die Ideen dafür gehen unseren Kunden und uns nicht aus.

Am Thema KI zur Verbesserung unserer Software-Produkte arbeiten wir seit zwei Jahren und wir glauben, dieses Thema wird in Zukunft einen größeren Teil bei unseren Produkten einnehmen. Insbesondere die LV-Analyse im Bereich GAEB365.online als Grundlage einer effektiveren Kalkulation wird intensiv weiterverfolgt.

Kompetenz

Durch die Mitarbeit an vielen IT-Projekten und das ständig wachsende Wissen der Mitarbeiter entsteht eine umfassende Kompetenz im Unternehmen, die in vier Säulen gebündelt wird.

Diese vier Säulen im Bereich IT und Software sind:

  1. Produkte
  2. Entwicklung
  3. Dienstleistung
  4. Betrieb

In allen Säulen bewegen wir uns im Kontext der Microsoft Technologien, insbesondere Microsoft 365 und Microsoft Azure. Dabei greifen wir auf unsere umfassende Fachkompetenz aus der Projektarbeit zurück und verwenden unser Wissen über Unternehmensprozesse.

Kunden

Zu unseren über 17.000 Kunden gehören Unternehmen aus allen Bereichen und Unternehmensgrößen. Vom Dax-Konzern über Mittelständler bis zum Ein-Mann-Betrieb ist alles dabei. Von Banken über Energieversorger, Landes- und Bundesverwaltungen bis hin zur produzierenden Industrie und zum kleinen Handwerksbetrieb ist alles vertreten.

Produkte

Der Produktumfang wächst stetig durch Kundenwünsche, Projekte und eigene Ideen.

Aktuell sind unsere wichtigsten Produkte:

  • GAEB.tools mit den Lösungen
    • GAEB365.online für den Bereich Bau, Unterhalt und Dienstleistung
    • GAEB365.local für den Bereich Bau, Unterhalt und Dienstleistung
  • Besuchermanagement B365 für alle Unternehmen
  • Messwertplattform / Zählermanagement für Energieversorger / Energieerzeuger
  • Projektmanagement Energie für Energieversorger / Energieerzeuger